|
 |
SV Fluorn-Winzeln 2 - SV Herrenzimmern 1 1302 : 1340 Ringe
Mit einer Leistungssteigerung konnten die Lupi-Schützen des SVH einen klaren Auswärtssieg einfahren. Tagesbester in der gesamten Kreisliga war an diesem Tag Peter Maier mit sehr guten 366 Ringen. Martin Bantle konnte sich auf 347 Ringe steigern. Das Wertungsquartett bildeten zudem Elmar Maier mit 321 Ringen und Günter Müller mit 303 Ringen. Horst Heimburger und Helmut Bohnet erreichten 241 bzw 253 Ringe.
Für die Zweite aus Fluorn-Winzeln kamen Tobias Weinmann (354), Jürgen Prunner (330) sowie Timo Bross und Kurt Ruf mit jeweils 309 Ringe in die Wertung.
Das Team des SVH konnte sich damit einen Platz nach oben auf Rang 6 bei 9 Mannschaften schieben.
SV Lauterbach 1 - SV Herrenzimmern 1 1375 : 1328 Ringe
Eine deutliche Auswärtsniederlage mussten die Herrenzimmerner Luftpistolenschützen in Lauterbach einstecken. Zwar hatte man sich im Vorfeld über die Rückkehr von Martin Bantle gefreut, doch dies wurde sogleich durch das Ausscheiden von Markus Danner wieder relativiert. Für die Wertung zeichneten sich zum Rundenauftakt Peter Maier mit 356 Ringen, Martin Bantle mit 346 Ringen, Elmar Maier mit 321 Ringen und Günter Müller mit 305 Ringen verantwortlich. Nicht in die Wertung reichte es für Helmut Bohnet und Horst Heimburger mit 246 bzw. 214 Ringen.
Den Sieg für Lauterbach sicherten die Schützen Tobias und Peter Brunner mit 350 bzw. 345 Ringe, Markus Schulze mit 341und Joachim Lipp mit 339 Ringe.
Lauterbach belegt nun den 3. Tabellenplatz und der SVH liegt auf Rang 7 bei 9 teilnehmenden Mannschaften.
In der abgelaufenen Großkaliberrunde konnte das Quintett des SVH ein dickes Ausrufezeichen setzen. Direkt nach Beginn der Runde setzte man sich auf dem zweiten Platz fest, den man in einem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen den SV Haigerloch-Stetten erfolgreich bis zum Schluss verteidigen konnte. Den Meistertitel sicherte sich unangefochten der SV Geislingen 1.
Bester Schütze in der Einzelwertung war Bernd Pflumm mit einem hervorragenden 3. Platz (Durchschnitt: 367 Ringe). Reiner Wittel konnte sich ebenso in den Top Ten platzieren und wurde am Ende 7. mit einem Durchschnitt von 361 Ringen. Mit einem 20. Platz schloss Wolfgang Schuhmacher (342 Ringe) die Runde ab. Mit Platz 63 musste sich Günter Müller zufriedengeben und Michael Zusan, der erst während der Runde als Neueinsteiger dazu kam, erreichte den 103. Platz.
|
|
 |
Nächste Termine |
Keine aktuellen Veranstaltungen. |
|